
Karte: 1. Weltkrieg - Kirchenglocken eingeschmolzen
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
Karten-Nr.: | 2s71sw1 |
Jahr: | 1917 |
Druck, Herstellung: | |
Stichworte: | Kirche; |
sonstige Infos: | 1917 hatte Mulda 3 Kirchenglocken, die 1887 durch Albert Bierling in Dresden gegossen wurden. Gewicht / Durchmesser / Ton: 660, 348, 208 kg / 110, 88, 73 cm / fis, ais, cis Die Inschrift der mittleren Glocke (siehe Karte) lautete: "Geschenk der Hausbesitzer der früheren Rittergutsgemeinde aus dem vom Freiherrn Julius von Könneritz gestifteten Legat" Nach Anordnung der königlichen Amtshauptmannschaft Freiberg mussten die große und die mittlere Glocke bis zum 30.6.1917 an eine Sammelstelle in Oberschaar abgegeben werden. Die Glocken wurden zur Rohstoffgewinnung für die Rüstungsindustrie des 1. Weltkriegs eingeschmolzen. |
Verlags-Nr.: | V26 |
Verlag: | Gutmann & Gelbrich |
Verlagsort: | Freiberg |